Lange Nacht der Museen lockt am 17.09. mit abwechslungsreichem Programm
Am Samstag, 17. September, laden das Brauereimuseum, das Deutsche Salzmuseum, das Feuerwehrmuseum, das Historische Rathaus, das Kloster Lüne, das Museum Lüneburg sowie das Ostpreußisches Landesmuseum wieder gemeinsam zur langen Nacht der Museen ein. Von 17 bis 23 Uhr dürfen sich Kultur-Fans auf anschauliche Kostümführungen durch heilige Hallen, mittelalterliche Schwertkampfkurse und Märchenstunden, beeindruckende Illuminationen, salzige Experimente und Genüsse, besondere Bau- und Bastelstunden und vieles mehr freuen.
Alle Museen werden an diesem Abend mit einem kostenfreien Busshuttle miteinander verbunden, der alle 20 Minuten von der Haltestelle am Ochsenmarkt abfährt. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch einen Transfer auf dem Wasserweg: Der Salz-Ewer fährt zwischen dem Anleger an der Warburg, dem Kloster Lüne und dem Feuerwehrmuseum auf der Ilmenau für euch.
Tickets für die Lange Nacht der Museen erhaltet ihr in der Tourist-Information sowie in allen teilnehmenden Museen: Die Einzelkarte kostet 10 € (ermäßigt 5 €), die Familienkarte 22 €, Kinder bis 8 Jahre haben freien Eintritt.
Weitere Infos und den Flyer zum Programm findet ihr hier: https://www.lueneburg.info/lange-nacht-der-museen