Flamenco, plattdeutscher Indie-Pop und ein literarischer Abend im One World Reinstorf

Wenn drei Gitarristen unter einem Dach leben und als Vater und Söhne miteinander verbandelt sind, führt das unweigerlich zu ausgiebigen Jam-Sessions, meist in der Küche. Inspiriert von Flamenco-Meistern wie Paco de Lucia und den Gipsy Kings, haben Holger Schönwald und seine Söhne Fabian und Ascan Tünnermann 2016 als Trio Atemporal damit begonnen, die Welt der Flamenco-Musik mit Einflüssen aus Klassik und Jazz zu kombinieren.

Heute treten sie ab 20 Uhr im Rahmen des CON NEXT-Festivals im One World Reinstorf auf, der Eintritt beträgt 16 € (ermäßigt 5 € für Schüler/Studenten).

Sabine Herrmann

Am Samstag, 03.09., präsentiert die Songschreiberin, Pianistin und Sängerin Sabine Hermann dort ab 20 Uhr ihre ungewöhnliche Mischung aus plattdeutscher Poesie und Indie-Pop. Auf ihrem 2021 erschienenen Album „Sangen“ huldigte sie nicht nur der Sprache ihrer Vorfahren, sondern verband ihre Texte auch geschickt mit elektronisch geprägtem Pop à la London Grammar oder Massive Attack.

Auf der Bühne wird Sabine Herrmann dabei von Valentin Hebel (Gitarre/Synthesizer), Detlef Blanke (Bass und Backings) und Hauke Krone (Schlagwerk und Drumloops) unterstützt. Der Eintritt kostet 18 € (ermäßigt 5 € für Schüler/Studenten)

Am Sonntag, 04.09., entführen Frank Hangen und Martin Skoda ihr Publikum in die Welt der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Ab 17 Uhr präsentieren sie eine bunte Mischung aus Briefen, Märchen, bösen Texte und anrührenden Liebesgeschichten. Der Eintritt beträgt 18 € (erm. 9 €).

Weitere Infos zu den drei Events findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/j13jdNkrkJrZ