Heine-Stipentiaten:innen Deniz Ohde und Yannic Han Biao Federer lesen im Heinrich-Heine-Haus
Am Dienstag, 27.09., stellen die beiden Heine-Stipendiaten:innen Deniz Ohde und Yannic Biao Federer ihre aktuellen Bücher ab 19.30 Uhr im Heinrich-Heine-Haus vor.
Yannic Han Biao Federer (links im Bild, Fotocredit: Heike Steinweg) erhielt 2019 für einen Auszug aus seinem Debütroman „Und alles wie aus Pappmaché“ den 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb und veröffentlichte in diesem Frühjahr seinen zweiten Roman „Tao“, in dem der Autor zwischen der deutschen Provinz und dem zerrissenen Hongkong von Herkunft und Zugehörigkeit, Liebe und Verlust erzählt.
Deniz Ohde (rechts im Bild, Fotocredit: Heike Steinweg), die von Januar bis Ende März 2022 in Lüneburg die Stipendiatenwohnung im Anbau des Heinrich-Heine-Hauses bewohnte, stand mit ihrem Debütroman „Streulicht“ auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 und wurde mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung und dem aspekte-Literaturpreis für das beste Debüt des Jahres ausgezeichnet.
In dem Roman geht es um eine junge Frau, die als ein Arbeiterkind die Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit erfährt und versucht, sich von der verinnerlichten Abwertung zu befreien.
Die von Martina Sulner, freie Journalistin und Mitglied des Literarischen Beirats des Literaturbüros, vorgestellte Lesung wird von der Sparkassenstiftung Lüneburg und dem Lüneburgischen Landschaftsverband gefördert und kostet 9 € (7 € erm.) Eintritt.
Weitere Infos zum Programm des Literaturbüros Lüneburg findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/narGJ39AfYqu