Theaterfest am 04.09. stimmt auf neue Saison im Theater Lüneburg ein
Am Sonntag, 04. September, lädt das Theater Lüneburg zum Theaterfest und gibt ab 11 Uhr mit öffentlichen Proben und Trailershows nicht nur einen ersten Einblick in das neue Programm, sondern bietet darüber hinaus ein buntes Programm mit Platzkonzerten, Backstage-Führungen, Puppentheater, Balletttrainung, eine Requisiten- und Kostümversteigerung sowie Mitmachaktionen für Jung und Alt.
Getreu dem Motto der aktuellen Saison gibt es nur an diesem Tag den „Wo, wenn nicht jetzt?“-Bonus. Konkret: Beim Kauf einer Karte erhält man auf Wunsch eine zweite Karte für 5,50 € dazu. Das kann eine Begleitkarte für dieselbe Veranstaltung sein oder eine Karte für ein Stück, das man außerdem noch sehen möchte.
Zum Auftakt des Theaterfestes laden die Lüneburger Symphoniker um 11 Uhr zu einem Konzert für alle auf dem Theatervorplatz. Im weiteren Verlauf des Theaterfestes ist das Puppentheater „Wie das Känguru zu seinen langen Beinen kam“ nach Rudyard Kipling zu sehen, gewährt das „Drei Schwestern“-Ensemble im Großen Haus exklusive Einblicke in die Arbeit an Tschechows vielschichtigem und durchaus unterhaltsamen Werk und lädt das Musiktheater ebenfalls zu einer öffentlichen Probe: Um 15 Uhr sind erste Szenen aus Verdis Meisterwerk „Der Troubadour“ zu erleben.
Zum Abschluss steht die feierliche Abendgala mit einem bunten Ausblick auf die Spielzeit im Großen Haus (19 Uhr) und ab 21 Uhr mit einem zwanglosen Konzert im Zelt an. Hier spielt „Die Spätschicht – Lüneburg neue Coverband“ mit Philip Richert, Olaf Niebuhr, Henning Thomsen und Sebastian Brand. Der Eintritt ist – bis auf die Abendgala – frei.
Weitere Infos zum „Wo, wenn nicht jetzt?“-Bonus und zum Theaterfest findet ihr hier: https://www.theater-lueneburg.de