„Der Nachname“, „November“ und „Anima – Die Kleider meines Vaters“ neu im SCALA-Kino

In der neuen Kinowoche startet mit „Der Nachname“ die wieder prominent gecastete Fortsetzung von Sönke Wortmanns Komödien-Hit „Der Vorname“. Diesmal reist das Ehepaar Stephan und Elisabeth mit den frisch gebackenen Eltern Thomas und Anna zu einem Familientreffen nach Lanzarote, doch Thomas und Elisabeth erkennen nicht nur ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, sondern sehen sich mit der Ankündigung konfrontiert, dass ihre Mutter Dorothea mit ihrem Adoptivsohn René noch einen Kinderwunsch verwirklichen will. Natürlich wird in verschiedenen Konstellationen über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verhältnis von Familie gestritten.

Mit seinem neuen Thriller „November“ verfolgt Regisseur Cédric Jimenez die fünftägige Polizeiarbeit der französischen Anti-Terror-Einheit, die zum Aufspüren der Terroristen geführt hat, die für die Pariser Anschläge am 13. November 2015 verantwortlich gewesen sind.

Uli Deckers Film „Anima – Die Kleider meines Vaters“ erzählt die wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterrollen und einer Kindheit in der bayrischen Provinz, wobei die tragische-komische Achterbahnfahrt durch animierte und dokumentarische Bilderwelten zum Ausdruck kommt. Dieser Film wird nur einmal als Sonntagsmatinee gezeigt. Außerdem starten „Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen“ und der Dokumentarfilm „Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit.“

Weitere Infos zum Scala-Kinoprogramm findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/kDNur2UqIssL