Janice Harrington präsentiert ihr Album „80 Years of International Friendship“ am 30.10. im Glockenhaus

Im Sommer rockte sie zusammen mit der Blues Organisation im Rahmen von Ben Boles‘ Feierabend Kultur die Bühne vor der KulturBäckerei. Am Sonntag, 30.10.22, stellt Janice Harrington mit der Band ab 11 Uhr ihr Album „80 Years of International Friendship“ im Glockenhaus vor.

„The Great Grand Ma“ wurde 1942 in Cleveland, Ohio, geboren und wuchs nicht zuletzt durch ihre Mutter, die über eine imposante Jazz- und Blues-Platten-Sammlung verfügte und im Voices of Victory Choir in Los Angeles sang, in einem von Gospel, Rhythm and Blues, Rap und Soul geprägten musikalischen Umfeld auf.

Ihr Album, das sie u.a. mit ihrem Mann, dem Posaunisten und Klavierbauer Werner Gürtler, und dem Pianisten Eggo Fuhrmann einspielte, ist in einem Zeitraum von 37 Jahren entstanden. Neben Stücken, die zwischen 1982 und 1985 in Norwegen eingespielt wurden, und vier Songs, die Ende der 80er Jahre in Dänemark aufgenommen worden sind, und finden sich auf „80 Years of International Friendship“ auch eine 1994 entstandene Big-Band-Aufnahme von Ray Charles‘ „Hallelujah I Love Her So“ aus Österreich sowie zwei hierzulande in diesem Jahr produzierte Tracks.

Janice Harrington begann ihre musikalische Karriere 1967 beim US-Militär und sang in Shows, die vom North American Ministry of Foreign Affairs produziert wurden. Sie stand mit Show-Größen wie Billy Daniels, Nat Adderley, Lloyd Bridges, Frank Sinatra Jr., Big Jay McNeely, Sammy Davis Jr. und Lionel Hampton auf der Bühne, war als Support Act von Joan Armatrading, José Feliciano und B.B. King unterwegs und war in Fernsehshows wie „Days Of Our Lives“ und 2018 als Finalistin in der SAT1- Show „The Voice Senior“ zu sehen.

Einlass ist ab 10:30 Uhr, das Konzert beginnt um 11 Uhr. Im Vorverkauf kosten die Tickets 20 €, an der Tageskasse 23 €.

Weitere Infos zur Künstlerin findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/OootELjjyNrj