Lydie Auvray und PanneBierhorst im One World Reinstorf

Lydie Auvray, die „Grande Dame des Akkordeons“, stellt am Freitag, 21.10., im One World Reinstorf ihr bereits 23. Album „Mon Voyage“ vor, das sich besonders reich an unterschiedlichen Musikstilen, Bildern und Dynamiken präsentiert.

„Ich habe mich noch mehr auf Nebenwege getraut, mehr auf neuen Routen bewegt“, beschreibt sie selbst die Entstehung. Musette mischt sich mit den lebensfreudigen Klängen der Karibik, ein Tango, voll überraschender Stimmungs- und Tempi-Wechsel mit Jazz. Doch auch ganz neue Töne, die geographisch nicht eindeutig zu verorten sind, finden sich auf der CD – eher wie Filmmusik, die den Zuhörer mitnimmt auf eine Reise durch unbekannte Welten.

Unterstützt wird Auvray erstmals von dem Kölner Musiker und Komponisten Jörg Fuhrländer sowie den beiden langjährigen Wegbegleitern Markus Tiedemann (Gitarren & Bass) und Eckes Malz (Piano und Percussion). Das in der von der Initiative Musik der Bundesregierung geförderten Reihe „women2stage“ präsentierte Konzert beginnt um 20 Uhr und kostet 27 € Eintritt (erm. 13 € für Schüler und Studenten).

Am Sonntag, 23.10., stehen ab 17 Uhr Sven Panne und Rüdiger Bierhorst auf der One-World-Bühne in Reinstorf. Rüdiger Bierhorst, vielen bekannt als Mitglied der „Monsters of Liedermaching“, und Sven Panne, Kultpianist mit Hand und Fuß, vollenden gemeinsam ihre Balladen über die Liebe und das Leben. Beide sind brillante und technisch versierte Unterhalter voller Wortwitz und Tragik. So gipfeln ihre Harmonien in Hymnen auf den Alltag und den Alkohol und münden in Oden von der Ostsee (Panne) bis zum Bodensee (Bierhorst). Der Übergang vom Drama zur Komödie erfolgt dabei so schnörkellos und aufrichtig, dass das Publikum längst in gut gelaunter Melancholie mitsingt und mitmacht. Der Eintritt kostet 14 € (erm. 5 € für Schüler und Studenten).

Weitere Infos zum Programm findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/W3o5ExDAfDR7