Premiere von Henrik Ibsens „Hedda Gabler“ im Theater Lüneburg
Ibsens Schauspiel „Hedda Gabler“ (Foto: tonwert21 – Hans-Jürgen Wege) feiert in der Inszenierung von Daniel Kunze am Samstag, 29.10., um 20 Uhr seine Premiere im Großen Haus des Theater Lüneburg.
„Henna Gabler“ ist ein packender Psychothriller über Glücksuche und Manipulation, ein kurzweiliger Abend mit krimihaften Zügen.
Hedda Gabler will vor allem eins: ein großes Leben in Schönheit und das möglichst selbstbestimmt. Ihre Heirat mit dem aufstrebenden Historiker Tesman erscheint ihr als der richtige Schritt dahin. Die Ehe empfindet sie jedoch schnell als Gefängnis. Auch Tesmans Hoffnung auf die Ernennung zum Professor stellt sich als gefährdet dar, als Løvborg, sein ewiger Konkurrent, die Veröffentlichung eines epochalen Werkes ankündigt. Für Hedda ist Løvborg, mit dem sie früher eine Amour fou verband, genau die richtige Herausforderung.
Starke Frauen finden sich einige im Werk Ibsens. Hedda Gabler scheint die absolute Antiheldin unter ihnen zu sein: faszinierend, egoistisch und destruktiv. Die Suche danach, was sie antreibt, und ihr eigener suchender Blick auf die Welt, machen dieses Drama so fesselnd.
Am Freitag, 09.12., lädt das Theater im Anschluss an die Vorstellung zum Nachgespräch mit dem Ensemble und Schauspieldramaturgin Hilke Bultmann ein. Die nächsten Vorstellungen finden in diesem Jahr am 05.11., 08.11., 13.11., 09.12., 15.12. und 16.12. statt.
Weitere Informationen zum Stück findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/ZA1txEfoAuMm