„Rheingold“, „Street Heroines“ und „The Schoolmaster Games“ neu im Scala-Programm

In der neuen Kinowoche startet ab Donnerstag Fatih Akins neuer Film „Rheingold“, der auf dem autobiografischen Roman ​„Xatar – Alles oder Nix“ von Giwar Hajabi basiert. Der Film beschreibt Xatars dramatischen wie abenteuerlichen Weg vom Ghetto an die Spitze der Musik-Charts. Aus der Hölle eines irakischen Knasts kommt Giwar Hajabi Mitte der 1980er-Jahre als kleiner Junge mit seiner Familie nach Deutschland – und landet ganz unten. Möglichkeiten gibt es, aber Hindernisse noch viel mehr. Vom Kleinkriminellen zum Großdealer geht es jedoch ganz schnell. Bis eine Ladung Kokain verloren geht. Um beim Kartell seine Schulden zu begleichen, plant Giwar mit einigen Gefährten einen legendären Goldraub.

Außerdem läuft in drei exklusiven Vorstellungen am Donnerstag, Freitag und Samstag der preisgekrönte Dokumentarfilm „Street Heroines“, der den Mut und die Kreativität von Frauen feiert, die trotz ihrer mangelnden Anerkennung von Anfang an ein fester Bestandteil der Graffiti- und Street-Art-Bewegung waren. Im Rahmen der Queerfilmnacht präsentiert das Scala-Kino am Freitag, 28.10., um 21:15 Uhr „The Schoolmaster Games“ (OmU), in dem es um Ränkespiele und feurige Begierden geht und ein großes Drama voller Sex und Gesang bietet: An der St. Sebastian Akademie sind alle schwul – und in heller Aufregung, denn der jährliche Festzug steht bevor.

Und zum 13. Lüneburger Krimifestival wird Montag, 31.10., um 19:00 Uhr Nicolas Roegs Verfilmung von Daphne Du Mauriers Bestseller „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ aus dem Jahr 1973 gezeigt.

Weitere Infos zum Scala-Kinoprogramm findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/kDNur2UqIssL