Birgit Weyhe stellt ihre Graphic-Novel „Rude Girl“ im Heinrich-Heine-Haus vor

Während einer Germanisten-Tagung in den USA wird Birgit Weyhe (Foto: Vera Drebusch) mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung konfrontiert. Nutzt sie ihre Privilegien als weiße Autorin aus, wenn sie Geschichten über schwarze Menschen erzählt? Sie lernt Priscilla Layne, eine afroamerikanische Germanistik-Professorin mit karibischen Wurzeln kennen. In Ihrer Jugend fühlte sich Layne nirgendwo zugehörig, für die schwarzen Mitschüler/innen war sie zu weiß und für die Weißen war ihre Haut zu dunkel. Sie beschließt gegen alle und alles gleichzeitig zu rebellieren, indem sie sich der Skinhead-Bewegung anschließt und zu einem Rude Girl wird. Wie kann Birgit Weyhe eine Lebensgeschichte wie diese erzählen? Welche Fehler gilt es zu vermeiden?

Am Montag, 21.11., stellt Birgit Weyhe ihre Grapic-Novel „Rude Girl“ um 19.30 Uhr im Heinrich-Heine-Haus vor. Moderiert wird die Veranstaltung von Jakob Hoffmann. Eintritt: 12 € / 8 € erm. / 3,50 € Schüler / für Studierende der Leuphana gilt das SemesterTicket Kultur.
Karten sind telefonisch unter 04131-3093687 oder per E-Mail: literaturbuero@stadt.lueneburg.de erhältlich. Weitere Infos findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/m8SroUCxQuum