Hadija Haruna-Oelker spricht mit Steffi Hobuss über „Die Schönheit der Differenz“
Die Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin Hadija Haruna-Oelker (Foto: Wolfgang Stahr) beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen. Dass wir voneinander lernen können. Und einander zuhören sollten. In ihrem Buch „Die Schönheit der Differenz“ erzählt sie ihre persönliche Geschichte und verbindet sie mit gesellschaftspolitischem Nachdenken.
Mit mit Steffi Hobuss von der Leuphana Universität spricht sie am Mittwoch, 30.11., um 19.30 Uhr im Heinrich-Heine-Haus über die Wahrnehmung von Differenzen, von Verbündetsein, Perspektivwechseln, Empowerment und von der Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt.
Hadija Haruna-Oelker, geboren 1980, arbeitet hauptsächlich für den Hessischen Rundfunk. Regelmäßig moderiert sie das Format „StreitBar“ in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt und schreibt eine monatliche Kolumne in der Frankfurter Rundschau. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Jugend und Soziales, Migration und Rassismusforschung.
Karten (10 € / 7 € erm. / für Studierende der Leuphana gilt das SemesterTicketKultur) sind telefonisch unter 04131-3093687 oder per E-Mail: literaturbuero@stadt.lueneburg.de erhältlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/H1EEUm12szvn