Singer-Songwriterin Mina Richman im Spätcafé im Glockenhof

Die 24-jährige Singer-Songwriterin Mina Richman schreibt Lieder über das Leben als junge Frau, feministische Themen wie consent und singt vom Ver-und Entlieben, gar nicht erst zum Lieben kommen und dem wagemutigen Überqueren roter Ampeln.

Am Samstag, 03.12., ist die gebürtige Berlinerin, die im kleinstädtischen Bad Salzuflen aufwuchs und früh Impulse aus der Großstadt mit in ihr Kinderzimmer nahm, ab 20 Uhr im Spätcafé im Glockenhof zu Gast. Von ihrem Vater „aus Versehen“ zur Feministin erzogen – wie sie es einmal in einem „Zeit“-Interview formulierte – bediente sie sich für ihren Künstlerinnennamen beim berühmten Cher-Zitat „Mom, I am a rich man“.

Mit 16 Jahren begann sie ihre Gesangsausbildung, die sie einige Jahre später zu Duetten mit dem Hamburger Musiker Bernd Begemann führte, sowie zu ersten Solo-Auftritten als Support für Alin Coen und Enno Bunger im Sommer 2021. Im Frühjahr 2022 folgten weitere Tour-Supports für FEE. und EMMA6.

Inspiriert von starken Frauen wie Joan as Policewoman, Tracy Chapman und Nina Simone, begeistert sie ihr Publikum mit Herzlichkeit, einer Stimme, die bis ins Mark vordringt, und humorvollen Anekdoten aus dem Alltag einer Lehramtsstudentin ohne Impulskontrolle.

Gemeinsam mit ihrer Band, bestehend aus Friedrich Veit Ali Schnorr von Carolsfeld (E-Gitarre), Alex Mau (Bass) und Leon Brames (Drums), spielt sie dieses Jahr als Headliner auf der Hertz 87,9 Bühne beim Campusfestival Bielefeld sowie auf dem Herzberg Open Air und Rink Festival.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Reservierungen via E-Mail unter booking@imglockenhof.de

Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/ebq8JgkkqOcI