„Ein Triumph“, „Stille Post“, Kurzfilmtag und mehr im Scala-Programmkino

Regisseur Emmanuel Courcol erzählt mit „Ein Triumph“ eine berührende Geschichte mit Herz und Humor um einen Theaterensemble im Gefängnis, das ​„Warten auf Godot“ inszeniert – nach einer wahren Begebenheit! Der Film wurde beim Europäischen Filmpreis 2020 als beste europäische Komödie ausgezeichnet.
Khalil lebt schon seit vielen Jahren in Deutschland. Eines Tages sieht der Grundschullehrer Bilder aus dem Krieg in seiner kurdischen Heimat, was ihn dazu veranlasst, sich einem Aktivisten-Netzwerk anzuschließen, das um Aufmerksamkeit für das Geschehen im Land kämpft. „Stille Post“ beruht auf wahren Begeben­heiten – Ausgangspunkt sind authentische Handyvideos aus der kurdischen Kriegsregion… Am Sonntag sind Regisseur Florian Hoffmann und Produzentin Anna Werner am  um 17:00 Uhr vor Ort!
Acht Originalstimmen von Frauen, die durch die Darstellung von Anke Engelke in einer inszenierten Figur zusammengeführt werden und ein vielschichtiges Bild von Mutterschaft beschreiben: Das Scala zeigt „Mutter“ am Sonntag um 12:00 Uhr. Ebenfalls am Sonntagvormittag im Programm: „Into the Ice“ – ein atemberaubender Dokumentarfilm, der uns mit drei der bedeutendsten Gletscherforscher*innen buchstäblich in das grönländische Inlandeis hinein führt.
Das ist gelebte Tradition: Das Scala feiert mit vielen anderen Kinos den gemeinsamen „Kurzfilmtag“! Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres, danach werden die Tage wieder länger. Zelebriert wird dies mit einem eigens zusammengestellten Kurzfilmprogramm und kleinen Überraschungen.

Weitere Infos zur neuen Kinowoche im Scala findet ihr hier: https://yb-bt.de/u/kDNur2UqIssL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert